Institutsbibliothek

Institutsbibliothek
In|s|ti|tuts|bi|b|lio|thek, die:
Bibliothek eines ↑ Instituts (1 a).

* * *

In|sti|tuts|bi|bli|o|thek, die: wissenschaftliche Fachbibliothek eines Universitäts- od. Forschungsinstituts.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Institutsbibliothek — Fachbibliotheken oder Spezialbibliotheken sind Bibliotheken, die sich in ihrem Sammelschwerpunkt im Gegensatz zu Universalbibliotheken auf ein Fachgebiet spezialisiert haben. Fachbibliotheken sind in der Regel Teile einer anderen Einrichtung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Institutsbibliothek — In|s|ti|tuts|bi|b|lio|thek …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Instituto de Filosofia e Ciências Humanas — Das Institut für Philosophie und Humanwissenschaften der Landesuniversität von Campinas, Brasilien (UNICAMP) (Portugiesisch.: Instituto de Filosofia e Ciências Humanas; Sigel: IFCH [Aussprache als Kurzwort: Ifischi]) ist eines der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Unibib — Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Eine Universitätsbibliothek (Abkürzung UB) ist eine Bibliothek, die einer Universität als zentrale Dienstleistungseinrichtung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu den Fachbibliotheken der einzelnen Fakultäten… …   Deutsch Wikipedia

  • Unibibliothek — Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Eine Universitätsbibliothek (Abkürzung UB) ist eine Bibliothek, die einer Universität als zentrale Dienstleistungseinrichtung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu den Fachbibliotheken der einzelnen Fakultäten… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Götze (Philologe) — Alfred August Woldemar Götze (* 17. Mai 1876 in Leipzig; † 27. November 1946 in Gießen) war ein deutscher Philologe und Germanist. Seine Forschungen konzentrierten sich auf die deutsche Wortkunde, die Literatur der Reformationszeit sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Kronfeld — (* 9. Januar 1886 in Berlin; † 16. Oktober 1941 in Moskau) war ein deutscher Psychiater. Als Psychotherapeut und Psychologe, Sexualwissenschaftler und Wissenschaftstheoretiker, aber auch politisch engagierter Arzt war Arthur Kronfeld ein… …   Deutsch Wikipedia

  • August Mau — (* 15. Oktober 1840 in Kiel; † 6. März 1909 in Rom) war ein deutscher klassischer Archäologe, bekannt durch die Erforschung Pompejis. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aussonderung — Deakzession (aus lateinisch de weg von und accedere hinzukommen , wachsen ) bezeichnet die Aussonderung, Reduktion, Bereinigung, den Abbau oder Abgang von Beständen bzw. Sammlungen einer Bibliothek, eines Archivs oder eines Museums. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • BIX — Der Bibliotheksindex (BIX) wurde als Kooperationsprojekt des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV) und der Bertelsmann Stiftung initiiert. Er bietet sowohl öffentlichen als auch wissenschaftlichen Bibliotheken die Möglichkeit, ihre Leistungen auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”